Kommenden Samstag habe ich die erste Prüfung dieses Semesters, zur Einstimmung auch direkt in zwei voneinander unabhängigen Fächern. Und wie so oft ist das ganze eine sehr zwiespältige Angelegenheit.
Einerseits habe ich keine Lust mehr auf Lernen (dafür gingen bisher definitiv schon mehr als 40 Stunden drauf, genau nachgezählt habe ich nicht) und wäre somit froh, wenn ich die Prüfung schon morgen hinter mir hätte, um wieder ein wenig mehr Freizeit zu haben.
Andererseits merke ich selbst, dass ich eigentlich noch bei weitem nicht gut genug vorbereitet bin, um die Prüfung jetzt schon zu schreiben, und dass es eigentlich optimal wäre, wenn sie eine Woche später wäre, damit ich noch besser dafür lernen könnte.
Nun, was lernen wir daraus: Ich will einerseits die Prüfung schon jetzt schreiben, andererseits erst viel später als geplant schreiben. Bilden wir doch einfach den Mittelwert und der Samstag wird zum perfekten Termin. Warum überhaupt habe ich also noch etwas auszusetzen?
Statue
-
Einige Bewohner können in der Nacht kilometerweit durch das Haus wandern,
sehen sie aber eine Pflegekraft dann erstarren sie und können sich keinen
Zentime...
vor 5 Wochen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen