Montag, 12. April 2010

Der schönste Wecker, den man sich wünschen kann.

Zunächst will ich mich ganz kurz entschuldigen, dass ich so ewig nichts geschrieben habe. Irgendwie war ich einfach dauernd auf Achse und der Blog stand dabei ganz hinten an. Ich werde versuchen mich zu bessern.

Nun aber zum Thema.

Kann man sich schöneres vorstellen, als davon geweckt zu werden, dass morgens um 10 ein Posaunist knappe drei Meter vom Bett entfernt steht und live ein "Happy Birthday" spielt? (Außer vielleicht, dass der Posaunist lieb ist, gut aussieht und 0 Meter vom Bett entfernt ist und einen ohne die Posaune weckt). Das fand ich sehr toll heute morgen, aber das ganze hat mich sehr überrascht. Wunderbar musikalisch gespielt war das Stück.

Leider galt das Ständchen aber gar nicht mir, sondern meinem Vermieter, bei dem ich zur Untermiete wohne (diverse ältere Posts erwähnen ja auch Rentnerpartys im Haus...). Heute steigt hier also den ganzen Tag Rentnerparty zum 70. Geburtstag meines Vermieters. Ich selbst war bis gestern nacht gar nicht hier zuhause und wusste deshalb auch überhaupt nichts vom Geburtstag. Umso überraschender dann die Posaune direkt vor meiner Zimmertür.

Vorhin war ich auch drüben bei den Vermietern im Wohnzimmer und durfte ein wenig Kaffee und Kuchen mit ihnen essen und trinken. Schon irgendwie was seltsames, so ein Rentnergeburtstag, wenn man selbst der mit großem Abstand jüngste Gast ist. Länger als eine Stunde bin ich da dann auch nicht gesessen. Hab schließlich auch noch anderes zu tun heute. Außerdem ists ja nicht so wirklich die Runde von Leuten, mit denen ich normalerweise zusammensitze.

Was gibts sonst noch so wichtiges zu sagen?
Morgen beginnt an der Uni wieder die Vorlesungszeit. Dann heißts wieder täglich aufstehen und runter zur Uni. Die Semesterferien waren zwar enorm stressig wegen der vielen Prüfungen, aber dafür konnte ich mir die Zeit am Tag frei einteilen. Nun wirds wieder andersrum werden. Stressfreier, aber dafür zeitlich unflexibler.

Keine Kommentare:

 

kostenloser Counter