Nachdem ich in den letzten Tagen mich zu wenig mit dem Kühlschrank beschäftigt habe, war gerade eben eher das Gegenteil der Fall.
Mein Kühlschrank hat ein integriertes Kühlfach (ganz oben im Schrankinnern) mit einer ziemlich fehlkonstruierten Auffangschale für schmelzendes Eis darunter, welches ja nicht unbedingt die ganzen Lebensmittel volltropfen sollte. Wäre ja eklig, wenn im ganzen Schrank das Wasser rumläuft.
Nun ist der Kühlschrank leider so toll konstruiert, dass man nur eine einzige Gesamttemperatur einstellen kann - nicht zwei getrennte für Kühlschrank und Kühlfach, weshalb ich jedesmal wenn ich nichts im Kühlfach habe die Temperatur ein wenig hochregle.
Langer Rede kurzer Sinn: Durch die vielen Temperaturwechsel war mittlerweile so viel Eis geschmolzen, dass die Auffangschale mit Wasser ziemlich voll war. Nachdem diese aber mit einigen unnützen Schlitzen auf ihrer Unterseite versehen ist, für die der zuständige Designer oder Ingenieur geschlagen gehört, lässt sich die nicht so einfach ohne Sauerei aus dem Kühlschrank rausnehmen. Sie zu leeren konnte also nur schiefgehen:
1. Beim ersten Versuch die Schale rauszuziehen schüttete ich mir einen kleinen Schwall des Wassers schön in den Ärmel rein. Gibt nix tolleres, als kaltes Wasser, was einem sofort bis zum Ellbogen runterfließt und dabei auch noch seinen Geruch offenbart - das Wasser hatte den Geruch von Käse angenommen. Hmmmm!
2. Beim zweiten Versuch also eine Tasse genommen, mit der ich das Wasser beim Ausschütten auffangen wollte. Diese unter den einzigen offensichtlichen Schlitz an der Vorderseite der Schale gehalten und geschüttet wie geplant. Dabei einen Schlitz irgendwo weiter rechts übersehen gehabt, durch den ein Teil des Käsewassers mir auf die Jeans lief.
Na super, konnte ich die auch gleich noch wechseln.
Man könnte dann natürlich noch erwähnen, dass ich mich auch noch bei der Größe der Tasse verschätzt hatte und in diese gar nicht alles reinpasste und sich somit auch noch ein Teil des Wassers über den Laminatboden ergoss.
3. Die Erkenntnis, dass ich noch genau zwei Blätter Küchenrolle im Haus hatte, war nicht gerade ermutigend. Immerhin brachte das mal wieder die Erkenntnis, dass die Saugwirkung von Klopapier und Tempo durchaus überschätzt wird.
4. Dass beim Entsorgen der ganzen Küchenrollenklopapiertemporeste im Klo (da bin ich den Käsegestank wenigstens schnell los) dieses beim Runterspülen erst einmal verstopfte war dann noch das kleinste Übel an der Aktion.
Mir stinkts hier gerade! Nämlich zu sehr nach Käse und Wurst!
Statue
-
Einige Bewohner können in der Nacht kilometerweit durch das Haus wandern,
sehen sie aber eine Pflegekraft dann erstarren sie und können sich keinen
Zentime...
vor 5 Wochen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen